Der Reisa Nationalpark liegt in den norwegischen Fylke (Provinz) Troms und umfasst den oberen Teil des Reisaelva. Der Park liegt im südöstlichen Teil der Fylke an der finnischen Grenze in eine nahezu unberührten Berglandschaft mit Schluchten und Wasserfällen. Durch den Park führt der Nordkalottleden und es gibt einige unbewirtschaftete Hütten.
![]() |
privat Selbstversorgerhütte 12 Schlafplätze |
69° 29′ 3″ N, 21° 28′ 13″ E; 100 m |
![]() Fjellstue |
privat bewirtschaftet 37 Schlafplätze |
69° 4′ 15″ N, 22° 50′ 43″ E; 378 m |
![]() |
DNT Selbstversorgerhütte 16 Schlafplätze |
69° 19′ 14″ N, 21° 58′ 3″ E; 145 m |
![]() Nordkalottstua |
privat Selbstversorgerhütte 4 Schlafplätze |
69° 56′ 24″ N, 21° 32′ 34″ E; 120 m |
![]() |
privat Selbstversorgerhütte 6 Schlafplätze |
69° 12′ 47″ N, 22° 27′ 51″ E; 445 m |
![]() |
privat Selbstversorgerhütte 8 Schlafplätze |
69° 27′ 25″ N, 21° 31′ 59″ E; 90 m |
![]() |
privat Selbstversorgerhütte 4 Schlafplätze |
69° 17′ 39″ N, 21° 30′ 24″ E; 740 m |
Kategorien der DNT-Hütten
Gastwirtschaft mit Übernachtung in 2-, 4- oder Mehrbettzimmern. meist einfache, jedoch gute Ausstattung mit Strom, Dusche, Sanitäranlagen und Trockenraum.
Nicht bewirtschaftete Hütte mit Lebensmittelvorrat, Kochgelegenheit und Brennholz, meist Sanitäranlagen und Trockenraum. Ev. Hüttenwart während der Saison anwesend.